Generationenprojekt mit der Grundschule Rheinstraße
Seit über einem Jahr findet ein generationenübergreifendes Projekt zwischen dem AWO Pauline-Ahlsdorff-Haus und der benachbarten Grundschule Rheinstraße statt. Alle zwei Wochen treffen sich Bewohner*innen und Schüler*innen im nahegelegenen Gemeindehaus der Havenkirche, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Dabei wechseln sich verschiedene Angebote ab, die beide Generationen einbinden.
Vor Ostern stand das gemeinschaftliche Malen auf dem Programm – jeweils ein Kind gestaltete gemeinsam mit einem/einer Senior*in ein Osterbild. Die regelmäßigen Treffen fördern bei den Kindern Konzentration und soziale Kompetenzen, während sie Berührungsängste abbauen. Gleichzeitig bringt das Projekt Abwechslung in den Alltag unserer Bewohner*innen und stärkt den Kontakt zwischen den Generationen.
Die Grundschule nahm mit dem Projekt erfolgreich an der „Sparda Spendenwahl 2025" teil und belegte Platz 80 von 200. Damit gehören wir zu den Preisträgern und dürfen uns über eine finanzielle Unterstützung freuen.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere schöne Begegnungen!
Osterfeiertage
Die Osterfeiertage gestalteten sich für unsere Bewohner*innen im Pauline-Ahlsdorff-Haus klassisch. An Karfreitag wurden gemeinsam Ostereier gefärbt, die am Ostersonntag zusammen mit dem Osterhasen gesucht wurden.
Post mit Herz zu Ostern
Jedes Jahr zu Ostern und Weihnachten beteiligt sich das AWO Altenwohnzentrum Pauline-Ahlsdorff-Haus an der Aktion „Post mit Herz".
Die Aktion setzt sich gegen Einsamkeit in sozialen Einrichtungen ein, indem sie freiwillige Kartenschreiber*innen mit Einrichtungen verbindet, die einsame Menschen betreuen. Entstanden ist die Aktion während der Corona-Pandemie und hat sich seither auch bei uns fest etabliert.
Unsere Einrichtung durfte sich über rund 100 liebevoll gestaltete Karten, gebastelte Kleinigkeiten, persönliche Briefe und vor allem viele herzliche Worte freuen.
Frühlingsfest
Im Rahmen unseres diesjährigen Frühlingsfestes stellte sich das Team der Betreuung den Besucher*innen vor.
Neben einem vielfältigen kulinarischen Angebot konnten die Gäste an kreativen Aktionen teilnehmen und selbstgestaltete Osterdekoration gegen eine kleine Spende erwerben. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedene Malangebote.
Ein weiteres Highlight war das Glücksrad, bei dem tolle Preise gewonnen werden konnten. Musikalisch begleitet wurde der Tag vom Gesangsduo „Die Gassenhauer" und das alles bei strahlendem Sonnenschein.
Bildergalerie
Spende von Rossmann
Im Rahmen der Spendenkampagne „Wa(h)re Nächstenliebe", initiiert von Rossmann und den Maltesern, konnten Social Media Nutzer*innen durch Likes eine von Rossmann bereitgestellte Summe verdoppeln – zugunsten älterer Menschen, die von Altersarmut und Einsamkeit betroffen sind. Zudem hatten Kunden die Möglichkeit, in über 700 teilnehmenden Filialen Wünsche ortsansässiger Senioreneinrichtungen zu erfüllen.
Ohne unser Wissen widmete die Rossmann-Filiale in der Flutstraße in Voslapp ihre Spendenaktion unserem AWO Pauline-Ahlsdorff-Haus in Wilhelmshaven und überbrachte uns eine wunderbare Spende.
Wir sind überwältigt von diesem Engagement und danken sowohl der Filiale als auch allen Spender*innen herzlich für ihre Großzügigkeit. Danke, dass Einsamkeit und Altersarmut nicht ungesehen bleiben!
